Datenschutzerklärung

1. Grundlegendes

Das Seniorenzentrum An der Elz nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen und wie wir Daten verarbeiten, die Sie uns persönlich zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Personen identifiziert werden können.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Wenn Sie unsere Website lediglich besuchen, brauchen Sie keine personenbezogenen Daten anzugeben.

Die von uns genutzten IT-Systeme, z.B. STRATO AG, über die wir unsere Homepage erstellt haben, erheben automatisch beim Besuch der Website vor allem technische Daten z.B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs; Ihren Browsertyp, die Browsereinstellungen, das verwendete Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus sowie Ihre IP-Adresse. Es handelt sich hierbei nicht um personenbezogene Daten und diese werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Außerdem nutzen wir:

Google Maps:
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, die IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer leichten Auffindbarkeit unserer Einrichtungen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO dar.

Google Analytics wird von unserer Website nicht genutzt.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden.

2.1. Einsatz von Cookies

Für unseren Internetauftritt nutzen wir sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Zweck dieser Cookies ist es, Ihren Rechner während eines Besuchs unserer Homepage beim Wechsel innerhalb einer unserer Webseiten weiterhin zu identifizieren und das Ende Ihres Besuchs unserer homepage feststellen zu können.

Wenn Sie auf Ihrem Computer die Einstellung „Nutzung von Cookies“ ausschalten, werden keine mehr gesetzt. Dies kann jedoch die Nutzung der Website verhindern bzw. die volle Funktion unseres Internetauftritts einschränken.
3. Information zur Erhebung und Weitergabe von Daten

Die Daten bei einem informatorischen Besuch unserer Website verwenden wir ausschließlich in nichtpersonenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung unserer Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots Die IP-Adressen speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

Wenn Sie direkt mit uns in Kontakt treten (per E-Mail, schriftlich, telefonisch, per Fax) und Informationen wünschen bzw. unsere Leistungen in Anspruch nehmen, ist es notwendig, dass Sie die persönlichen Daten angeben, die zur jeweiligen Abwicklung erforderlich sind.

Die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten erfolgt zu dem Zweck, die von Ihnen gewünschte Leistung zu erbringen, also eine Dienstleistung bereitzustellen (z.B. Bereitstellung von weiteren Informationen per Post, Bewerbungsverfahren Personal und Klienten etc.).

Ihre Daten werden zum Zweck der von Ihnen angefragten Dienstleistung verwendet bzw. an die zuständige Dienststelle bzw. dem zuständigen Mitarbeiter weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nach Abschluss eines Vertrages (z.B. Heimvertrag, Anstellungsvertrag) nur:

1. an andere Berechtigte (z.B. Behörden und Gerichte) ausschließlich, soweit hierzu eine rechtliche Verpflichtung besteht.
2. an Auftragsverarbeiter (z.B. Abrechnungs- oder IT-Dienstleister).

3.1. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der EU

Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt.

4. Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten

4.1. Auskunft – Korrektur und Löschung von Daten

Bei Daten, die vom Seniorenzenrum An der Elz verarbeitet und gespeichert werden, können Sie jederzeit Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung und Löschung dieser Daten zu verlangen, wenn keine vertraglichen oder gesetzlichen Vorschriften dem entgegenstehen.

Zu allen Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der in Punkt 7. angegebenen Adresse an unsere Datenschutzbeauftragte wenden, bzw. per E-Mail: datenschutz@3sam.de. Desweiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

4.2. Einschränkung der Datenverarbeitung

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

4.3. Datenübertragbarkeit

Auch das Recht auf Datenübertragbarkeit steht Ihnen nach Wunsch und Möglichkeit zur Verfügung.

5. Ihre Rechte bezüglich Datenerhebung und Verarbeitung:

5.1. Recht auf Widerspruch

Wenn die Datenerhebung und –verarbeitung auf Grundlagen von Art. 6 Abs 1. lit a) (Ihrer Einwilligung) oder f) (auf Grund berechtigter Interessen) erfolgt, so haben Sie jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Nach Ihrem Widerspruch werden wir in diesen Fällen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn:

die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf Grund von
Art. 6 Abs. 1 lit b) vertraglicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit c) rechtlichen Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit e) der Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Interesses oder in Ausübung öffentlicher Gewalt nachzukommen.
Dann sind wir verpflichtet, Ihre Daten entsprechend zu verarbeiten bzw. an die genannten Stellen weiterzugeben.

5.2. Informationspflicht

Wir sind verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu informieren, bzw. Ihnen entsprechend Auskunft darüber zu erteilen, was mit Ihren Daten passiert.

5.3. Einschränkung der Verarbeitung – Berichtigung – Löschung von Daten

Sie haben das Recht, ggf. die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten auf das notwendige Maß zu verlangen; die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen; die Löschung Ihrer Daten, wenn möglich, zu verlangen, bzw. Auskunft über Art und Weise der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Zu allen Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit per E-Mail an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@3sam.de wenden.

6. Technische Maßnahmen zur Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten zu schützen gegen unberechtigten Zugriff, Manipulation, Verlust und Zerstörung. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden gemäß technologischer Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Kommunikation per E-Mail

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

8. Verantwortlichkeit

Name und Anschrift der Verantwortlichen
Seniorenzentrum An der Elz
Fabrikstraße 4
79312 Emmendingen-Kollmarsreute

Vertreten durch:
Antje Kössl-Janssen M.Sc.

Tel: 07641 95509-100
Fax: 07641 95509-111
E-Mail: info@seniorenzentrum-elz.de

Datenschutzbeauftragte
E-Mail: info@seniorenzentrum-elz.de
Fabrikstraße 4
79312 Emmendingen-Kollmarsreute
Tel: 07641 95509-100